Trockene Ellenbogen: Hilfe bei trockenen und rissigen Ellenbogen


Trockene Haut am Ellenbogen: Viele Menschen leiden gerade in den kalten Monaten unter extrem trockener und rissiger Haut am Ellenbogen, was im fortgeschrittenen Stadium sehr unangenehm und schmerzhaft werden kann, da sich die Risse in der ausgetrockneten Haut des Ellenbogens häufig immer weiter vertiefen. Da wir uns im Alltag beim Lesen, Schreiben oder Nachdenken nahezu überall aufstützen, werden unsere Ellenbogen auch entsprechend stark beansprucht und die Haut belastet. Anders als bei den Händen, sind unsere Ellenbogen zudem nicht täglich im Blickfeld und werden auch leider häufig bei der Körperpflege vernachlässigt.

Die Ellenbogen gehören, ebenso wie die Knie zu den Regionen des Körpers, welche besonders schnell austrocknen, was bei mangelnder Feuchtigkeitspflege auch schnell zu einem trockenen Ellenbogen, Rissen in der Haut und sogar Entzündungen führen kann. In den seltenen Fällen liegt hier eine ernsthafte Erkrankung der Haut, wie beispielsweise Neurodermitis oder eine Schuppenflechte vor, aber meist helfen einfache Hausmittel, um trockene Ellenbogen bzw. raue und eingerissene Haut an den Ellenbogen wirkungsvoll zu behandeln.


Trockene Ellenbogen: Rissige und spröde Haut richtig pflegen

Wer erst seit kurzer Zeit unter trockener und spröder Haut am Ellenbogen leidet, kann eventuell schnell die Ursache herausfinden, da es nicht selten vorkommt, das dieses Erscheinungsbild bei neuen Bürostühlen oder einer einseitigen Belastung, wie durch lange  Computerarbeit, entsteht. Sollten Sie beispielsweise Rechtshänder sein und viel am Computer arbeiten oder andere Tätigkeiten am Schreibtisch ausüben, so ist es recht wahrscheinlich, dass die Haut Ihres linken Ellenbogens wesentlich trockener und spröder sein wird, als die am rechten Ellenbogen…

trockene und rissige Ellenbogen

Wenn die trockene Haut an den Ellenbogen sich nach einiger Zeit wieder von selbst normalisiert, so ist dies kein Grund zur Sorge, aber nicht selten verschlimmern sich diese Symptome und Beschwerden im Laufe der Zeit, so dass Sie in jedem Fall etwas gegen die Risse und trockenen Stellen an den Ellenbogen unternehmen sollten. Sollte sich die Haut am Ellenbogen aber besonders auffällig schuppen, sollte sie in jedem Fall einen Dermatologen aufsuchen!

Trockene Ellenbogen: Hausmittel gegen rissige Ellenbogen

Wichtig zu wissen ist, dass es an den Ellenbogen keine Talgdrüsen gibt, welche die Haut mit Fett versorgen können. Aus diesem Grund sollten wir diesen Stellen regelmäßig pflegen. Um die extrem ausgetrocknete Haut und eventuell rissige Ellenbogen zu behandeln, existieren eine Vielzahl von Hausmitteln, welche wahrscheinlich alle irgendwie gegen raue und spröde Haut sowie eingerissene Ellenbogen helfen können.

Die einfachste Methode ist natürlich, sich eine sehr fetthaltige Creme oder Wund- und Heilsalbe zu besorgen, um trockene Ellenbogen mehrmals die Woche einzureiben und danach etwa eine Stunde lang Frischhaltefolie um die betroffenen Stellen zu wickeln, damit die Salbe auch einziehen kann und keine fettigen Flecke auf der Kleidung oder Möbelstücken hinterlassen werden.


Eine andere Variante hat sich ebenfalls bewährt, denn wenn man seinen trockene Ellenbogen mit einer halbierten und ausgepressten Zitrone behandelt, indem man die Fruchtsäure vorsichtig in die betroffenen Hautpartien einmassiert und anschließend mit einer fetthaltigen Creme einreibt. Wir haben mit dieser Methode die besten Erfahrungen gemacht und freuen uns über ihre persönlichen Tipps und Erfahrungsberichte gegen trockene Ellenbogen.

Bitte beachten Sie, dass an dieser Stelle lediglich über persönliche Erfahrungen berichtet wird und diese privaten Tipps und Empfehlungen selbstverständlich keinen Rat eines Fachmanns oder einen Arztbesuch ersetzen können.

War dieser Artikel hilfreich? Wenn ja, würden wir uns über eine Bewertung freuen
[Gesamt: 11   Durchschnitt:  4/5]

Schreibe einen Kommentar