Fischstäbchen richtig knusprig und lecker zubereiten


Fischstäbchen mag eigentlich jeder… Selbst Menschen die eigentlich keinen Fisch essen, kennen Fischstäbchen aus ihrer Kindheit und nicht selten läuft auch uns Eltern bei dem Gedanken an die goldbraunen Fischfilets mit Pommes Frites das Wasser im Mund zusammen. Um Fischstäbchen richtig knusprig zubereiten zu können, benötigt man entweder eine Pfanne oder eine gute Heißluftfritteuse.

Hier zunächst die wichtigsten Tipps um die leckeren panierten Fischfilets in der Pfanne zubereiten zu können. Wichtig bei der Zubereitung in der Bratpfanne ist, dass das verwendete Fett hochwertig ist und einen entsprechend hohen Rauchpunkt hat. Wir verwenden für die Zubereitung in der Bratpfanne grundsätzlich raffiniertes Rapsöl, da dieses so gut wie keinen Eigengeschmack hat.


Damit die Fischstäbchen in der Pfanne nicht anbrennen und schön goldbraun werden, sollte das Öl in der Bratpfanne nur bei mittlerer Stufe erhitzt werden und die panierten Stäbchen in jedem Fall noch tiefgefroren in das heiße Öl gelegt werden. Insgesamt benötigen die Fischstäbchen in der Pfanne nur 8 bis 10 Minuten, wobei es wirklich wichtig ist, die Fischstäbchen mehrfach zu wenden, damit diese weder anbrennen oder etwa in der Pfanne kleben bleiben und sich die leckere Panade löst. Um den Fettanteil bei der Ernährung zusätzlich zu verringern, sollte man die Stäbchen vor dem Servieren kurz auf Küchenkrepp abtropfen lassen und vielleicht auch auf fettige Remoulade oder Dips verzichten.

Fischstäbchen im Ofen zubereiten spart Fett und Kalorien

Es gibt Menschen die auf die Zubereitung von Fischstäbchen im Backofen schwören und natürlich hat auch diese Methode einige Vorteile gegenüber der Zubereitung in der Bratpfanne. Wer regelmäßig Fischstäbchen isst, sollte auf die richtige Zubereitung achten und hierbei bedenken, dass die Panade in der Pfanne viel Fett aufnimmt und entsprechend viele Kalorien haben kann. 100 Gramm (tiefgefroren) enthalten etwa 190 kcal sowie 13 Gramm Eiweiß, 17 Gramm Kohlehydrate und 9 Gramm Fett, wobei man hier natürlich noch das Öl hinzurechnen muss. Auch wenn Rapsöl ein verhältnismäßig gesundes Pflanzenöl ist, enthalten 100 ml dieses Pflanzenöls immerhin stolze 850 kcal…

Fischstäbchen kalorienarm

Wer auf diese zusätzlichen Kalorien bei der Zubereitung verzichten will, kann die Stäbchen auch im Ofen zubereiten. Hierbei sollte der Backofen auf 220 Grad vorgeheizt werden und die tiefgefrorenen Fischstäbchen etwa 15 Minuten bei Umluft auf Backpapier gebacken werden. Nach etwa 8 Minuten sollten die Stäbchen zudem vorsichtig gewendet werden.

Auch wenn die Fischstäbchen im Ofen kein zusätzliches Fett aufnehmen und somit deutlich weniger Kalorien, als bei der Zubereitung in der Bratpfanne haben, wird die Panade leider nicht so schön kross und das Essen wirkt eher fade und lappig. Aus diesem Grund empfehlen wir eine Zubereitung in der Heißluftfritteuse.

Hier noch ein recht interessantes Video von KabelEins, welches Informationen zur Herstellung und den Nährwerten enthält und über YouTube eingebunden wurde und wir freuen uns über Kommentare, eigene Rezepte und Erfahrungsberichte zu diesem Thema. Ob man nun unbedingt ein Produkte vom Marktführer kaufen muss, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Für weiterführende Informationen empfehlen wir die nachfolgenden Artikel und Testberichte:

  • Fischstäbchen: Billig gegen teuer (via stern.de)
  • Fischstäbchen sind besser als ihr Ruf (via merkur.de)
  • Fischstäbchen in der Geschmacksprobe (via wdr.de)

Fischstäbchen in der Heißluftfritteuse ohne Fett zubereiten

Wer bei der Zubereitung von Fischstäbchen auf zusätzliche Kalorien, aber nicht auf eine leckere und knusprige Panade verzichten möchte, sollte über eine Zubereitung in der Heißluftfritteuse nachdenken. Die Vorteile einer guten Heißluftfritteuse liegen auf der Hand, da hier kein zusätzliches Fett benötigt wird, die Panade aber trotzdem schön kross und lecker wird.

Wer etwas auf seine Ernährung achtet, sollte zudem wissen, dass bei der industriellen Fertigung die Panade der Stäbchen in der Regel vorfrittiert wird und und somit schon eine entsprechende Menge an Fett enthält.


Wir haben in der Vergangenheit mehrere Heißluftfritteusen getestet und sind letztendlich bei der relativ günstigen VitAir von Klarstein geblieben, da diese sowohl einen rotierenden Garkorb (Rotisserie) beinhaltet und sehr praktisch zu reinigen ist.

Wer mehr über dieses Gerät erfahren möchte, findet hier einen ausführlichen Klarstein VitAir Turbo Testbericht. Da die panierten Stäbchen gerade bei Kindern sehr beliebt sind, sollte unserer Meinung nach bei der Zubereitung unbedingt auf die Nährwerte geachtet werden, damit sich die leckere Mahlzeit nicht zu einer ungesunden Kalorienbombe entwickelt.

War dieser Artikel hilfreich? Wenn ja, würden wir uns über eine Bewertung freuen
[Gesamt: 9   Durchschnitt:  4.4/5]

1 Gedanke zu „Fischstäbchen richtig knusprig und lecker zubereiten“

Schreibe einen Kommentar