Solarium vor dem Urlaub: Vorbräunen gegen Sonnenbrand?


Ist der Besuch im Solarium vor dem Urlaub wirklich sinnvoll? Viele von uns gehen einige Wochen vor dem Urlaub in ein Solarium, um im Sonnenstudio eine gewisse Vorbräune zu erlangen. Klingt auch zunächst logisch, denn wer durch das Solarium bereits vorgebräunt ist, wird auch im Urlaub nicht so schnell einen Sonnenbrand bekommen… Auch wenn ein leicht gebräunter Körper in der Regel sehr attraktiv aussieht, ist das sogenannte Vorbräunen im Solarium in der Regel nutzlos, denn die Bräune aus einem Sonnenstudio schützt keinesfalls vor einem Sonnenbrand im Urlaub.

Nachfolgend findet ihr Tipps und Hinweise gegen Sonnenbrand im Urlaub und eine genaue Erklärung, warum ein Besuch im Solarium vor dem Urlaub nicht wirklich sinnvoll ist. Wir freuen uns über eure Meinungen und persönlichen Erfahrungen zu diesem Thema und wünschen euch schon jetzt einen guten und erholsamen Urlaub!


Warum das Vorbräunen im Solarium nicht vor Sonnenbrand schützt

Um mit dem Gerücht aufzuräumen, dass regelmäßige Besuche im Sonnenstudio vor einem Sonnenbrand im Urlaub schützen und das Solarium vor dem Urlaub sinnvoll ist endgültig aufzuräumen muss man wissen, dass die Haut vollkommen unterschiedlich auf Bestrahlung reagiert. Das natürliche Sonnenlicht beinhaltet einen großen Teil an UVB-Strahlung und einen wesentlich geringeren Anteil an UVA-Strahlung. Hierin liegt auch der Unterschied zwischen einer natürlichen und künstlichen Bestrahlung der Haut.

Solarium vor dem Urlaub sinnvoll?

Die UVB-Strahlen sind zwar energiereicher, dringen aber nur in die Oberhaut ein und verursachen dort eine kaum sichtbare Verdickung der Haut (Lichtschwiele), welche über die Zeit einen natürlichen Sonnenschutz aufbaut. Zudem wird die Synthese von Vitamin D beschleunigt, welche für den Neuaufbau von Pigment und somit für die uns begehrte Hautbräune verantwortlich ist.

Im Gegensatz hierzu sind UVA-Strahlen weniger energiereich, dringen jedoch wesentlich tiefer – bis zur sogenannten Lederhaut – in den Körper ein und sorgen hier lediglich für eine Umverteilung des schon ohnehin schon vorhandenen Pigments in unserer Haut und ein Nachdunkeln bereits vorhandener Melaninvorstufen. Eine Schutzwirkung wie durch die Lichtschwiele wird durch UVA-Strahlen jedoch nicht erzeugt.

Da handelsübliche Solarien jedoch mit einem überproportionalen Anteil an UVA-Strahlung betrieben werden, um den Kunden ein schnell sichtbares Ergebnis zu liefern, können auch regelmäßige Besuche auf der Sonnenbank unsere Haut nicht vor einem Sonnenbrand im Urlaub schützen. Im Urlaub hilft wirklich nur ein hoher Sonnenschutz und ein entsprechender Sonnencreme Vergleich.

Solarium vor dem Urlaub: UVA und UVB Strahlen nicht unterschätzen

Auch wir lieben die Sonne und die warmen Sommermonate… Dennoch bitten wir euch, die Gefahren von UVA und UVB Strahlen nicht zu unterschätzen und auf die leichte Schulter zu nehmen. Die natürliche UVB-Strahlung der Sonne kann gefährliche Folgen haben, denn jeder noch so kleine Sonnenbrand ist in jedem Fall zellschädigend und kann in den Zellen der Oberhaut krebsauslösend sein. Die UVA-Strahlung ist wahrscheinlich für die Entstehung von schwarzem Hautkrebs mitverantwortlich, führt zudem zur schnellen Hautalterung und kann zudem verschiedene Allergien hervorrufen.


Nach Meinung vieler Wissenschaftler erhöht sich bei einem regelmäßigen Besuch im Solarium vor dem 30. Lebensjahr das Hautkrebsrisiko um bis zu 75%  Prozent. Die Deutsche Krebshilfe empfiehlt zudem, dass Kinder, sehr hellhäutige und Menschen mit vielen Leberflecken lieber auf einen Besuch im Solarium verzichten sollten und zusätzlich beim natürlichen Sonnenbad ausgesprochen vorsichtig sein müssen. Die Haut unseres Körpers verzeiht keinen einzigen Sonnenbrand und letztendlich erhöht jeder Sonnenbrand in unserm Leben das Risiko für Hautkrebs.

Der Artikel: Solarium vor dem Urlaub: Vorbräunen gegen Sonnenbrand wurde am 29.06.2018 auf den Seiten von netneo.de veröffentlicht und entspricht unserem derzeitigen Informationsstand. Bei Fragen, Anregungen oder Kritik kann jederzeit ein Kommentar hinterlassen werden. Zusätzlich würden wir uns über eine Bewertung sehr freuen, um die Qualität unserer Berichte weiter verbessern zu können.

War dieser Artikel hilfreich? Wenn ja, würden wir uns über eine Bewertung freuen
[Gesamt: 14   Durchschnitt:  4/5]

1 Gedanke zu „Solarium vor dem Urlaub: Vorbräunen gegen Sonnenbrand?“

Schreibe einen Kommentar