Wie oft Bettwäsche wechseln? Jeder weiß, dass die eigene Bettwäsche regelmäßig gewechselt werden muss und auch Bettdecke und Kopfkissen entsprechend gereinigt werden sollten. Tatsächlich gibt es aber Menschen, die ihre Bettwäsche nur alle vier Wochen wechseln und sogar über ein Jahr auf von Reinigung von Bettdecke und Kopfkissen verzichten.
In einer Umfrage erklärten immerhin 40% der Befragten, dass sie ihre Bettwäsche nur alle drei Wochen oder sogar in noch größeren Abständen wechseln würden und die innere Decke und die Kopfkissen ein Mal im Jahr gewaschen werden. Da nach Rücksprache mit Freunden und Bekannten hier die Meinungen sehr weit auseinander gehen, haben wir für in diesem Ratgeber einige Informationen zum Thema: “Wie oft Bettwäsche wechseln” und Hygiene im Schlafzimmer zusammengestellt.
Wie oft Bettwäsche wechseln? Tipps gegen Stauballergie
Hier ein ZDF Video zu diesem Thema, welches wir auf You’Tube gefunden haben und vielleicht zu einem häufigeren Wechsel der Bettwäsche anregen könnte…
Auch wenn es in diesem Videobeitrag eher allgemein um Raumklima und Gesundheit im Schlafzimmer geht, finden sie hier auch einige wichtige Informationen zum Thema Bettwäsche und Hygiene. Wer sich explizit nur zum Thema Milben informieren möchte, kann natürlich gleich bis zur Markierung bei 8:44 vorspulen.
Mit Milben, Bakterien oder gar Wanzen möchte sich wohl niemand sein Bett teilen, weswegen auch im Schlafzimmer auf entsprechende Hygiene geachtet werden sollte. In Deutschland verbringen wir pro Tag im Durchschnitt etwas mehr als 7 Stunden im Bett, wobei unser Körper dabei Hautschuppen, Schweiß und Körperhaare verliert. Leider sind diese Ablagerungen eine ideale Brutstätte für Milben, deren Kot wiederum Asthma und Allergien auslösen kann. Ein wöchentlicher Wechsel der Bettwäsche vermindert natürlich auch die allergiefördernde Belastung durch Milbenkot.
Wie häufig nun die Bettwäsche gewechselt werden sollte, ist von den individuellen Schlafgewohnheiten abhängig. Sofern keine Allergien vorliegen reicht es vollkommen aus, alle zwei Wochen die Bettwäsche zu wechseln, wie auch der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel erklärt. Wer allerdings nackt schläft oder über Nacht stark schwitzt oder im Bett besonders aktiv ist, sollte gerade im Sommer seine Bettlaken und Bezüge mindestens einmal pro Woche wechseln.
Wie oft Bettwäsche wechseln und waschen?
In einem durchschnittlichen Bett leben etwa 2 Millionen Milben in den Matratzen und Bezügen. Gerade Allergiker sind hier mit einem Wasserbett deutlich besser bedient, als mit einer herkömmlichen Matratze. Da die Milben in unserer Bettwäsche aber erst ab 58° Celsius absterben, sollte die Bettwäsche im Idealfall mit 60° Celsius in der Waschmaschine gereinigt werden. Vor dem Kauf einer neuen Bettwäsche also in jedem Fall die Pflegehinweise lesen und Bettwäsche aus Baumwolle bevorzugen.
Hier noch ein weiteres Video , welches von der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe ins Netz gestellt wurde und das Thema Milben in der Wohnung recht simpel aber dafür sehr anschaulich erklärt.
Wir freuen uns über persönlichen Erfahrungen und wenn sie mit anderen Besuchern zu diesem Thema diskutieren möchten, können Sie jederzeit einen Kommentar hinterlassen.
Zudem ist es wirklich wichtig, nicht morgens gleich das Bett zu machen, denn somit wird durch die verbleibende “Nestwärme” den Milben und Bakterien ein idealer Nährboden geliefert. Viel sinnvoller ist es also, das Bett lediglich aufzuschlagen und das Schlafzimmer entsprechend zu lüften. Somit wird dem gesamten Bettzeug die Möglichkeit gegeben auszulüften und den Milben wird langfristig der Nährboden entzogen.